Eine solide Planung ist die beste Basis für eine Finanzierung. Unser Nebenkostenrechner bewahrt dich vor unerwarteten Überraschungen. Mit unserem Nebenkostenrechner kannst du online und ganz ohne die Eingabe persönlicher Daten die Nebenkosten berechnen, denn der Rechner bezieht Notarkosten, Grundbucheintrag und Grunderwerbssteuer mit in die Kalkulation ein.
Und so geht es: Gib im ersten Schritt an, ob du eine Immobilie kaufen oder bauen möchtest oder ob du an einer Umschuldung oder einer Änderung am Grundbuch interessiert bist. Je nach Angabe eröffnen sich weitere Optionen. Gehen wir vom klassischen Fall, nämlich dem Hauskauf oder Hausbau, aus, musst du anklicken, ob eine Grundschuld eingetragen werden soll, und wenn ja, in welcher Höhe. Zudem gilt es auszuwählen, welche Notarleistungen du in Anspruch nehmen willst (z.B. Zahlung über ein Notaranderkonto, notarielle Bestätigung, Grundbuch-Brief). Weitere entscheidende Angaben sind die Kaufsumme der Immobilie sowie die Auswahl des Bundeslandes. Klicke anschließend auf das Taschenrechner-Symbol und erhalte unmittelbar ein Ergebnis. Dieses beinhaltet nicht nur die Höhe der Nebenkosten, sondern splittet diese auch detailliert in den Anteil für die Notarkosten, für das Grundbuchamt und für die Grunderwerbsteuer auf. Anschließend hast du die Möglichkeit, direkt eine Anfrage zu stellen und einen Finanzierungsvorschlag anzufordern. Erst in diesem Fall benötigen wir die Kontaktdaten von dir.
Übrigens: Die Maklerkosten werden von dem Nebenkostenrechner nicht berücksichtigt, da diese nicht bei jedem Hauskauf entstehen und auch individuell sehr stark variieren.